gentes

immobilien als unikat.
für erwerber und investoren.
für sie.

Bilker Westend: Mit Rückenwind ins neue Jahr

Nun ist es amtlich. Die gentes-Gruppe hat von der Stadt die Förderzusage für 36 mietpreisgebundene Wohneinheiten im neuen Quartier Bilker Westend erhalten. Das Wohnprojekt an der Völklinger Straße zählt zu den ersten sieben Bauvorhaben des Impulsprogramms für den Wohnungsbau, das die Stadt Düsseldorf im vergangenen Jahr beschlossen hat. Zusammen mit den 60 öffentlich geförderten und frei finanzierten Wohnungen entstehen nun in den kommenden zwei Jahren insgesamt 231 Wohneinheiten. Michael Kraus, der Geschäftsführer des gentes-Gruppe, verweist auf den wesentlichen Beitrag, den die Stadt mit dem Impulsprogramm leistet. „Aufgrund des Verzichts auf Zinszahlungen für einen Zeitraum von 15 Jahren, kombiniert mit der degressiven Abschreibungsmöglichkeit, ist das Projekt eine interessante Investmentoption für Anleger und ermöglicht durch die nachrangige Besicherung eine Reduzierung des Eigenkapitals.“ Mit dem Bilker Westend erhält der Stadtteil am südlichen Eingang der Innenstadt ein modernes und innovatives Quartier in prominenter Lage. Nach Einrichtung der Baustelle beginnen im März die Bauarbeiten für die Wohnungen. Gemeinsam mit dem zentralen Quartiersplatz und Quartiersgarten entsteht dann bis 2027 eine grüne Insel in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt.

Essen Parc Dunant: BDA Architekturpreis 2023

Wir sind stolz und danken allen, die mit uns an der Umsetzung des Projekts gearbeitet haben. Das Wohnquartier in Essen-Rüttenscheid hat den Architekturpreis des BDA 2023 in Essen erhalten. Mit der Auszeichnung ehrte die Jury Bauwerke „mit Vorbildcharakter“. Beurteilt wurden die Kriterien Gestaltqualität, Funktionalität, Nachhaltigkeit, Materialgerechtigkeit, Innovation, gesellschaftliche Relevanz, Angemessenheit und Einbindung in den städtebaulichen Kontext. Der Fachjury gehörten Prof. Dr. Barbara Schock-Werner (Architektin, Kunsthistorikerin und Denkmalpflegerin, Köln), Thomas Knüvener (BDA-Architekt und Landschaftsarchitekt, Köln), Sabrina Dieke (Architektin, Münster) und Wolfgang Zimmer (BDA-Architekt, Essen) an. „Der BDA fördert mit diesem Wettbewerb das Bewusstsein für Qualität im Planungs- und Bauprozess und möchte öffentliche und private Entscheidungsträger ermutigen, Baukultur in Essen als eine der wichtigen Aufgaben unserer Zeit zu begreifen“, erklärt Architekt Tobias Klodt, Vorstandssprecher des BDA Essen. „Der Preis soll Auszeichnung und Motivation zugleich sein und wird in diesem Jahr in Form von drei Auszeichnungen und drei Anerkennungen verliehen.“

Bilker Westend: Es geht los …

Die Planungen für das Bilker Westend und das erste grüne Hochhaus Düsseldorfs sind abgeschlossen. Nun beginnen die Bauarbeiten zwischen Völklinger und Volmerswerther Straße Seit Mai rollen die Bagger über das Gelände. Der Abriß der alten Gebäude, die seit den 1960er Jahren den Bereich am Eingang zur City bestimmt haben, hat begonnen und wird im August/September beendet sein. Schauen Sie sich das Video der Abbruchfirma Moß an und werfen Sie einen Blick auf die aktuellen Arbeiten.